Geschichtsverein Eisenach e.V. © zuletzt geändert am : 05.01.2023 / 16:38 Uhr | Impressum
Projekte der letzten 10 Jahre
Jahr |
Bilder |
Aktivitäten des Eisenacher Geschichtsvereins seit 2001 |
2010 |
|
werden, wie schon 2006, zweisprachige Informationstafeln an einem erhalten gebliebenen und nun sanierten Abschnitt der historischen Stadtmauer angebracht. Der Verein förderte dies mit 1.300 Euro. |
2011 |
|
werden, wie schon 2006, Informationstafeln an Straßennamenschildern angebracht. Alle innerstädtischen Straßen werden nun historisch erläutert. Der Verein förderte das Projekt mit 1.600 Euro. |
2011 |
|
Am 21.10.2011 wird ein Großformatscanner im Wert von 12.000 Euro an das Stadtarchiv Eisenach übergeben. Der Verein hat dieses Projekt initiiert und mit 2.000 Euro gefördert. |
|
|
Damit hat der Eisenacher Geschichtsverein in den vergangenen zehn Jahren fast 60.000 Euro aufgebracht für die Pflege des historischen Erbes der Wartburgstadt. |
2014 |
|
Die Einweihung der Stele für den Hofkapellmeister Georg Philipp Telemann am Telemannplatz zwischen Hauptpost und Georgenschule erfolgte in unmittelbaren Anschluss an den 200. Kantaten-Gottesdienst. … lesen Sie hier weiter |
|
|
Eisenach. Er stellt wohl einen Lindwurm aus der Mystik dar, die Kinder sehen einen Drachen in ihm. Zu sehen ist das Untier auf dem Jakobsplan. Über dem Lindwurm thront ein Panzerreiter. Er ist mit einer Lanze bewaffnet und trägt eine metallene Rüstung im Kampf mit dem Fabelwesen. … lesen Sie hier weiter |
2020 - 2022 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuell |
Archiv |
Historische Stadtführung |
Persönlichkeiten |
Denkmäler |
Gebäude |
Wohngebiete |
Vereinsgeschichte |
Vereinssatzung |
Impressum |